Balkongarten
Blumenkasten bepflanzen
Blumenkasten befestigen
Pflanzgefäße
Blumenerde
Rankhilfe für den Balkongarten
Blumenkasten bewässern
Balkonpflanzen pflegen
Balkonpflanzen überwintern
Blumenkasten bewässern
Am besten eignet sich Regenwasser zum Bewässern aller Balkonpflanzen, wenn man eine
Möglichkeit zum Sammeln hat. Da man auf den meisten Balkonen diese Möglichkeit
nicht hat muss man auf Leitungswasser zurückgreifen, was auch der
überwiegende Teil der Pflanzen gut verträgt.
Die Wasserhärte, das heißt der Kalkgehalt,
ist das größte Problem von Leitungswasser . Liegt die Wasserhärte
über 20° dH sollte das Wasser, vor allem für Kalk empfindliche
Pflanzen, mit einem Wasseraufbereitungsmittel enthärtet werden.
Bei
weniger empfindlichen Pflanzen reicht es wenn man das Wasser über
Nacht abstehen lässt, dadurch kann sich der Kalk, unten im Wassergefäß, absetzen.
Außerdem wärmt sich so das Gießwasser vor und gleicht sich der Umgebungstemperatur an,
was für die Pflanzen angenehmer ist.
Morgens und abends sind die besten Zeiten zum
Gießen, wobei man darauf achten soll die Pflanzen selbst nur wenig oder gar
nicht nass zu machen, sondern nur den Wurzelbereich zu wässern.
Vermeiden sollte man das
Gießen in der prallen Sonne, da die Wassertröpfchen auf den Blättern wie
Brenngläser wirken und die Pflanzen Verbrennungen erleiden.
Die Wassermenge ist abhängig
vom Wasserbedarf der Pflanzen und der Witterung. Bei großer Sommerhitze
und ohne Regen wird zweimal, bei kühlem Regenwetter einmal am Tag
gegossen.
Bei Kübel- oder Ampelpflanzen die völlig ausgetrocknet
sind wird oft durch normales Gießen keine Wirkung mehr erreicht, da
der Wurzelballen kein Wasser mehr aufnimmt und das Gießwasser
durchläuft. Hier hilft nur noch ein Tauchbad bei dem der ganze
Topfballen, mitsamt dem Gefäß, so lange in einen Behälter mit
Wasser getaucht wird bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, was ein
Zeichen dafür ist das sich der Wurzelballen mit Wasser vollgesogen
hat.
Grundsätzlich wird kurzfristige Trockenheit von den Pflanzen
besser vertragen als ein ständig nasser Wurzelbereich, durch den
nach kurzer Zeit Wurzelfäule entsteht.
Balkongarten
Blumenzwiebeln
Gewächshaus
Kletterpflanzen
Kompost
Pflanzenschutz
Planzenvermehrung
Wassergarten
Wintergarten